Start- und Zugpackungen

Start- und Zugpackungen

Es gibt 12 produkte

Anzeigen 1 bis 12 von 12 Artikel
LGB 19901 Prellbock-Gleis-Set
  • Nicht auf Lager

LGB 19901 Prellbock-Gleis-Set

Preis 115,00 CHF
Mit diesem Set können Sie den Gleiskreis aus Ihrem LGB-Starter Set zu einem Oval mit einem Abstellgleis zum Rangieren ausbauen. 
LGB 19902 Bahnhof-Gleis-Set

LGB 19902 Bahnhof-Gleis-Set

Preis 179,00 CHF
Mit diesem Set können Sie den Gleiskreis aus Ihrem LGB-Starter Set zu einem Oval mit einem Ausweichgleis ausbauen. 
LGB 20535 Sonderzugpackung "Schweiger-Zug"

LGB 20535 Sonderzugpackung "Schweiger-Zug"

Preis 650,00 CHF
Der Zug stammt aus dem Archiv und Musterzimmer der Firma Ernst Paul Lehmann Patentwerk in Nürnberg Bauzeit: 1987, Auflage 1500Analog ohne Schnittstelle / werkseitig ausverkauft
LGB Zug-Set "Santa Fe", 3 Lokomotiven und 4 Personenwagen
  • -25%

LGB Zug-Set "Santa Fe", 3 Lokomotiven und 4 Personenwagen

Verkaufspreis 3.940,00 CHF -25% Preis 2.955,00 CHF
LGB 20576 / 20586 / 20577 - Diesellok F7 A-Unit 330 - B-Unit - A-Unit 333 "Santa Fe"   LGB 36570 / 36571 / 36580 / 36590 Streamliner-Reisezugwagen / Panorama- und Observationswagen "Santa Fe"    werkseitig ausverkauft   
LGB 21552 / 40710 Set LGB White Pass & Yukon Alco mit Caboose

LGB 21552 / 40710 Set LGB White Pass & Yukon Alco mit Caboose

Preis 1.250,00 CHF
Die Schmalspurstrecke der White Pass & Yukon Railroad wurde ursprünglich gebaut, um Goldsucher zu Zeiten des Goldrausches von Skagway aus ins Landesinnere zu bringen. Nach einer zwischenzeitlichen Stilllegung aus wirtschaftlichen Gründen, wurde ab 1988 nach einer deutlichen Zunahme des Tourismus, die ersten Touristen wieder auf der Strecke Skagway-White Pass befördert. 
LGB 28448 / 36659 / 40844 Zugpackung der RhB "Alpine Classic Pullman Express" (4-teilig)
  • Nicht auf Lager

LGB 28448 / 36659 / 40844 Zugpackung der RhB "Alpine Classic Pullman Express" (4-teilig)

Preis 2.195,00 CHF
Herbst-Neuheit 2024 - noch nicht lieferbar Auf dem Netz der Rhätischen Bahn sind die Loks der Baureihe Ge 4/4 II, die mit ihren 2.300 PS und ihrer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h vor allen Zugarten zu sehen. Bereits 1973 wurde die erste Lok dieser Baureihe - damals noch im dunkelgrünen Anstrich und mit runden Scheinwerfern - an die RhB abgeliefert. Mehrfach modernisiert und umgebaut - unter anderem erhielten die Loks eckige Scheinwerfer - diese sind fast alle noch im Einsatz, vom Nahverkehrszug bis zum Glacier-Express kann man die Loks erleben. Diese Lokomotive, die sogenannte Pullman Lok fährt in einer Sonderlackierung. In dieser Lackierung wird die Nr. 626 in Zukunft auf der Rhätischen Bahn zu sehen und zu bewundern sein.