TRIX - LOKOMOTIVEN SPUR H0

Neu eingetroffen
Sortiere nach:
Anzeigen 1 bis 7 von 7 Artikel
Märklin 46384 Güterwagen Gl 22 der DB "Haribo"
Preis
45,00 CHF
Gedeckter Güterwagen Gl 22 der früheren Austauschbauart Gl "Dresden". Kurze Ausführung, ohne Handbremse, Bremserbühne und ohne Stirnwandtüren. Privatwagen der Firma Haribo GmbH & Co. KG, Bonn. Eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit Werbemotiv. Betriebszustand um 1959.
LGB 46896 Containerwagen RhB "Volg - In Lavin zuhause"
Preis
219,00 CHF
Herbst-Neuheit 2024 - eingetroffen . . .
Fleischmann 7570027 Elektrolokomotive BR 193 110-4 der SBB "Goldpiercer" (Digital mit Sound) - Spur N
Preis
355,00 CHF
Neuheit 2024 - eingetroffen . . .
Die SBB Cargo International erhielt im Jahr 2023 die ersten ETCS Baseline 3 Vectron durch das Leasingunternehmen Railpool. Sowohl Vectron der Unternehmung Railpool als auch ETCS Baseline 3 Lokomotiven sind in der Schweiz ein Novum. Für acht Lokomotiven wurde ein Langzeitmietvertrag abgeschlossen, weshalb fünf der Lokomotiven das für SBB Cargo International typische Alppiercer-Design erhalten.
LGB 24601 Elektrolokomotive Ge 4/6 353 der Rhätische Bahn (RhB)
Preis
1.490,00 CHF
Neuheit 2024 - eingetroffen . . .
Komplette Neukonstruktion allen Anforderungen gewachsen. Die ursprünglich grün lackierten Loks wurden zwischen 1920 und 1923 auf das bis heute bei den Altbauloks übliche Braun umlackiert. Eigentlich sollten die Loks nach der Ablieferung der Ge 4/4 I ausrangiert werden, was aber durch die Verkehrszunahme in den 1950er- und 1960er-Jahren nicht möglich war. So wurden die Loks teilweise modernisiert und blieben weiter im Einsatz bis in die 1970er-Jahre, als letzte wurde die 353 ausgemustert – diese ist aber auch heute noch als betriebsfähige historische Lok einsatzfähig.
Märklin 37086 Tender-Dampflokomotive Baureihe 86.0-8 der Deutschen Bundesbahn (DB)
Preis
449,00 CHF
Neuheit 2024 - eingetroffen . . .
Vorbild: Tender-Dampflokomotive Baureihe 86.0-8 der Deutschen Bundesbahn (DB). Grundfarbgebung schwarz mit rotem Fahrwerk. Ausführung mit 4 Kesselaufbauten. Geschweißte Wasserkästen mit langen Ausschnitten über den Zylindern und gerundeter Kante. Dreilicht-Spitzensignal mit DB-Reflexglas-Lampen. Läutewerk, Turbodynamo links, Rauchkammertür ohne Zentralverschluss mit Nummernschild mittig, ohne Indusi, Kohlekasten mit geradem Aufsatzbrett. Betriebsnummer 86 507. Beheimatung BD Wuppertal, Bw Dieringhausen. Betriebszustand um 1964.
Trix 25860 Elektrischer Schnelltriebwagen Serie RCe 2/4 "Roter Pfeil" der Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB)
Preis
429,00 CHF
Neuheit 2024 - eingetroffen . . .
Vorbild: Elektrischer Schnelltriebwagen Serie RCe 2/4 "Roter Pfeil", 3. Klasse, als Museumsfahrzeug für Extrafahrten unterhalten durch die Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB). Aufgearbeitet gibt der Triebwagen äußerlich den Zustand Mitte der 1950er Jahre in purpurroter Grundfarbgebung der SBB wieder. Triebwagen-Betriebsnummer 607. Betriebszustand 2023.
Fleischmann 734194 Elektrolokomotive Re 6/6 11673 "CHAM" der SBB (Digital mit Sound) - Spur N
Preis
365,00 CHF
Neuheit 2024 - eingetroffen . . .
Die Re 6/6 sind sechsachsige, elektrische Lokomotiven der Schweizerischen Bundesbahnen, die als Ersatz für die Ae 6/6 für den schweren Dienst am Gotthard angeschafft wurden. Mit einer Stundenleistung von 7.850 kW und 140 km/h Spitze zählt die 1972 erstmals in Dienst gestellte Re 6/6 bis heute zu den stärksten Lokomotiven in der Schweiz.