Vorbild: Hochgeschwindigkeitszug TGV Euroduplex (train à grande vitesse) der Französischen Staatsbahnen (SNCF), in der Ausführung für den Verkehr zwischen Paris und München. 2 Triebköpfe (TK1 und TK2), 1 Doppelstock-Übergangswagen (R1) 1. Klasse, 1 Doppelstock-Übergangswagen (R8) 2. Klasse. Triebzugnummer 4709. Betriebszustand der Epoche VI.
Vorbild: Schwere Mehrzwecklokomotive Serie 1200 der Niederländischen Eisenbahnen (NS). Ausführung im Betriebszustand um 1965. werkseitig ausverkauft Die Lokomotive ist aus Märklin Original Ersatzteilen zusammen gebaut
Vorbild: Turmtriebwagen TVT (spätere BR 701) als Wartungsfahrzeug der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit beweglicher Arbeitsbühne und Scherenstromabnehmer. Einsatz zur Instandhaltung und Kontrolle der Fahrleitungen. Betriebszustand im Auslieferungszustand nach 1957.werkseitig ausverkauft