Privater Bierkühlwagen Tehs 50 der Fa. Mönchshof-Bräu, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Gestaltung Kulmbacher Mönchshof-Bräu. Epoche IV, um 1984.werkseitig ausverkauft
Neuheit 2024
Vorbild: Drei Getreidesilowagen Bauart Uagps in unterschiedlichen Ausführungen (Cerealier) der Ermewa SA, registriert in Frankreich. Verkehrsgraue Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 2017.
Neuheit 2022
Vorbild: Drei 4-achsige Chemie-Kesselwagen Bauart Zags der Transfesa, eingestellt bei der Renfe. Registriert in Spanien. Betriebszustand ab 1999.
Vorbild: Vierachsiger 95 m³ Kesselwagen Bauart Zans mit unisoliertem Kessel und stirnseitigem Aufstieg. Privatwagen der On Rail GmbH (ORV), registriert in Deutschland. Betriebszustand 2018.
Neuheit 2021
Vorbild: Drei vierachsige, offene Selbstentladewagen der Bauart Fad (ehemals OOtz 43 DRB) der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Ausführung mit mittelhohem Oberkasten und Bremserbühne. Eingesetzt zum Transport von Kalkstein. Pressblech-Drehgestelle der Einheitsbauart, ohne eingeschweißtem Unterzug als Verstärkung. Betriebszustand um 1971.
werkseitig ausverkauft
Angesetzte Anschriftentafeln. Unterschiedliche Betriebsnummern. Beladen mit je 3 abnehmbaren Kohlebehältern mit jeweils unterschiedlichen Betriebsnummern. Gesamtlänge über Puffer 22,8 cm.werkseitig ausverkauft
Vorbild: Zwei Schiebewandwagen Bauart Hbbills 308 mit isolierten Wänden. Hier als Coca-Cola® Privatwagen mit besonderer Werbegestaltung.
werkseitig ausverkauft