Neuheit 2023
Vier Güterwagen unterschiedlicher Bauart der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein offener Güterwagen Rms 31 mit niedrigen Bordwänden und Preßblechrungen, ein offener Güterwagen Rmrs 31 mit niedrigen Bordwänden und Preßblechrungen, ein Muldenkippwagen Ommi 51 ohne Schienenzangen und ein gedeckter Güterwagen mit Stirntüren Hbcs 300 / Gltmms 62. Betriebszustand ab 1962.
Herbst-Neuheit 2024
Gedeckter Güterwagen Gbkl der früheren Austauschbauart Gl "Dresden" der Deutschen Reichsbahn (DR). Kurze Ausführung, ohne Handbremse, Bremserbühne und Bremserhaus. Ausführung ohne Stirnwandtüren. Betriebszustand um 1972.
Vorbild: Zwei Schiebewandwagen Bauart Hbbills 308 mit isolierten Wänden. Hier als Coca-Cola® Privatwagen mit besonderer Werbegestaltung.
werkseitig ausverkauft
Neuheit 2024
Vorbild: Set bestehend aus zwei 4-achsigen Schiebeplanenwagen Bauart Rils der Belgischen Staatsbahnen (SNCB), Geschäftsbereich B Cargo. Europäische Standardbauart mit 19,90m Länge. Betriebszustand ab 2010.
Neuheit 2022
Vorbild: Offene Güterwagen-Doppeleinheit Laabs für Behältertransport (gekuppelte Klms 440 ex Rmrso 31) der Deutschen Bundesbahn (DB), vermietet an die Volkswagen AG (VW). Ausführung ohne Handbremse, mit Behältertragrahmen und Volkswagen Transportbehältern als Beladung. Betriebszustand um 1971.
2-achsiger Kesselwagen mit Handbremsbühne und stirnseitigem Aufstieg, zum Transport von Druckfarbe. Privatwagen des Märklin Magazins Göppingen, eingestellt bei der Märklin Bahn (MB). Betriebszustand um 1989.werkseitig ausverkauft
Vorbild: Gedeckter Wagen DV 30 der Königlichen Post, eingestellt bei den Schwedischen Staatsbahnen (SJ). Umgebauter Standardwagen Gbs. werkseitig ausverkauft