Schüttgutwagen (Mineraliers) Fal der deutschen Firma On Rail, eingestellt bei den Belgischen Staatsbahnen (NMBS/SNCB). Bauart mit und ohne Handbremse.werkseitig ausverkauft
Herbst-Neuheit 2024
Gedeckter Güterwagen Gbkl der früheren Austauschbauart Gl "Dresden" der Deutschen Reichsbahn (DR). Kurze Ausführung, ohne Handbremse, Bremserbühne und Bremserhaus. Ausführung ohne Stirnwandtüren. Betriebszustand um 1972.
Vorbild: 6-achsiger Doppel-Containertragwagen mit Gelenk der Bauart Sggrss 80, für den kombinierten Ladungsverkehr. Schwarze Grundfarbgebung. Privatwagen der RailReLease B.V., Rotterdam, registriert in den Niederlanden. Im Einsatz für Raillogix. Beladen mit einem 40-ft. High-Cube Boxcontainer und einem normal hohen 40-ft. Boxcontainer. Betriebszustand um 2016.
Neuheit 2023
Drei Containerwagen der Belgischen Staatsbahnen (SNCB/NMBS). Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Zwei Rungenwagen Regs Typ 3514 D ohne Feststellbremse und ein Rungenwagen Rs Typ 3514 B1 mit Feststellbremse. Ausführung mit Stahl-Bordwänden, Rungen und eckigen Puffern. Tragwagen beladen mit 20-ft.-Boxcontainern unterschiedlicher Firmen. Betriebszustand um 1985.
Vorbild: Kurzer, vierachsiger Schiebeplanenwagen der Bauart Shimmns. Privatwagen der Firma NACCO, registriert in den Niederlanden. Aktueller Betriebszustand.werkseitig ausverkauft
Vorbild: Vierachsiger 95 m³ Kesselwagen Bauart Zans mit unisoliertem Kessel und stirnseitigem Aufstieg. Privatwagen der On Rail GmbH (ORV), registriert in Deutschland. Betriebszustand 2018.
Angesetzte Anschriftentafeln. Unterschiedliche Betriebsnummern. Beladen mit je 3 abnehmbaren Kohlebehältern mit jeweils unterschiedlichen Betriebsnummern. Gesamtlänge über Puffer 22,8 cm.werkseitig ausverkauft
Vorbild: "Leig-Einheit"-Wagenpaar Bauart Gllmghs 37, Privatwagen der Firma Märklin, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand 1959 zum 100-Jahr-Jubiläum der Firma Märklin, Göppingen. LKW Magirus-Rundhauber "Merkur" mit Pritsche und Plane.
werkseitig ausverkauft