Vorbild: Kurzer, vierachsiger Schiebeplanenwagen der Bauart Shimmns. Privatwagen der Firma NACCO, registriert in den Niederlanden. Aktueller Betriebszustand.werkseitig ausverkauft
2-achsiger Kesselwagen mit Handbremsbühne und stirnseitigem Aufstieg, zum Transport von Druckfarbe. Privatwagen des Märklin Magazins Göppingen, eingestellt bei der Märklin Bahn (MB). Betriebszustand um 1989.werkseitig ausverkauft
Vorbild: Vierachsiger Schiebeplanenwagen Bauart Rils, als Privatwagen eingestellt bei den Französischen Staatsbahnen (SNCF). Mit "Contrex" Werbung auf den Schiebeplanen. Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Ausführung mit eckigen Puffern und ohne Feststellbremse. Betriebszustand um 1992.werkseitig ausverkauft
Schüttgutwagen (Mineraliers) Fal der deutschen Firma On Rail, eingestellt bei den Belgischen Staatsbahnen (NMBS/SNCB). Bauart mit und ohne Handbremse.werkseitig ausverkauft
Vorbild: Bierwagen, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Privatwagen der Kulmbacher Brauerei AG. Bauart mit waagrechter Verbretterung der Wände. werkseitig ausverkauft